stomatologia@unimed.waw.pl
+48 22 679 96 69
ul. Barkocińska 6, Warszawa
Unsere Zahnärzte sind ein gut vernetztes Team von Zahnspezialisten, die seit vielen Jahren mit uns zusammenarbeiten.
Dank der ständigen Verbesserung der Qualifikationen während der Kurse und Schulungen werden sie Ihre Zahnprobleme mit Hilfe modernster Ausrüstung lösen.
Sie stellen sicher, dass jeder Besuch für den Patienten schmerzfrei und stressfrei ist.
UNIMED – Die Zahnklinik von Targówek ist eine moderne Klinik, die 1991 gegründet wurde. Unser Vorteil ist unsere langjährige Erfahrung in der Erbringung von Dienstleistungen auf höchstem europäischen Niveau.
Moderne Ausstattung, Einführung von Marktneuheiten, ständige Entwicklung und Pflege Ihres schönen und gesunden Lächelns sind die Grundlage unserer Tätigkeit. Wir legen großen Wert auf die individuelle Behandlung des Patienten und die Anpassung an seine Bedürfnisse.
In einer netten und stressfreien Atmosphäre finden Sie eine umfassende zahnärztliche Versorgung in bester Qualität. Schmerzfreie Computeranästhesie The Wand ermöglicht Ihnen einen bequemen und angenehmen Besuch in unserem Büro. Speziell für Sie haben wir den Begriff des Schmerzes eliminiert.
Unser Angebot umfasst Behandlungen in konservierender Zahnheilkunde, Prothetik und Implantologie, Zahnchirurgie und Kieferorthopädie. Sie werden auf hohem, erstklassigem Niveau unter Verwendung erstklassiger Ausrüstung und der Spezialisierung eines Arztes durchgeführt.
Die konservierende Zahnheilkunde ist ein Zweig der Zahnmedizin, der sich mit der Behandlung kariöser Defekte und der Prävention ihres Auftretens befasst.
Das ist die Behandlung der Zähne von Erwachsenen und Kindern mit modernen Methoden, Geräten und Materialien. Sie besteht in der Reinigung von Kavitäten und der Restauration von Zahnkronen mit Füllmaterialien.
Die ersten Symptome von Karies sind: Schmerzen, Überempfindlichkeit der Zähne, Verfärbung des Zahnschmelzes.
Eine früh genug begonnene Behandlung kann sich als nahezu schmerzfrei erweisen.
Für Kinder wird besonders gesorgt. Unser Angebot umfasst farbenfrohe Twinky Star Milchzahnfüllungen und Auszeichnungen für mutige Haltung.
Die Prothetik bietet die Möglichkeit, fehlende und beschädigte Zähne wieder aufzubauen. Es handelt sich um die Rekonstruktion des natürlichen Zustandes der Zähne durch eine spezielle prothetische Versorgung. Mit den neuesten Errungenschaften können Sie es schaffen:
Furniere,
Implantate,
Keramikkronen,
Porzellan-Kronen,
Porzellanbrücken,
sitzender Zahnersatz,
Skelett-Prothesen,
Zahnersatz aus Acetal,
Zahnersatz auf Klammern
andere.
Jeder Zahnersatz wird individuell für jeden Patienten, je nach seinen Bedürfnissen und der Struktur seines Mundes, angefertigt.
Pantomogramm in der Zahnklinik Unimed Targówek.
Es handelt sich um eine Panoramaröntgenaufnahme des Kiefers und des Unterkiefers.
Eine pantomographische Aufnahme des Gebisses bietet die Möglichkeit, den gesamten Kiefer und Unterkiefer zusammen mit den Kiefergelenken und Kieferhöhlen darzustellen.
Das Pantomogramm ist sehr universell, da es alle Zähne und alle umliegenden Gewebe gleichzeitig zeigt.
Das Bild wird sofort erstellt. Es ist auf einer CD oder einem anderen Speichermedium aufgezeichnet.
– Wann ist ein Pantomogramm sinnvoll?
Bei der Planung der Implantation, während der chirurgischen Behandlung in Situationen, in denen es notwendig ist, den Zustand und die Position der gestoppten Zähne zu beurteilen. Die Vorteile der Pantomographie werden auch von der Kieferorthopädie bei der Vorbereitung und Planung der kieferorthopädischen Behandlung bzw. von der Prothetik bei der Vorbereitung und Planung der prothetischen Behandlung genutzt.
Die allgemeine Zahnmedizin verwendet das Pantomogramm zur Erkennung von kariösen Läsionen, die von der Mundhöhle aus nicht sichtbar sind, zur Diagnose von Parodontalerkrankungen (Weichgewebe) wie Zysten und Krebs, und das pantomographische Bild ist von unschätzbarem Wert bei der zahnärztlichen Behandlung von Kindern und bei der Erkennung von Fehlbildungen der Zähne und des Zahnhalteapparats, fehlender Zahnhartsubstanz oder überdimensionalen Zähnen.
Bei der ersten Visite untersucht der Kieferorthopäde den Biss des Patienten. Er informiert über die allgemeine Art des Okklusionsdefektes, die vorgeschlagene Behandlungsmethode und die Arten von Zahnspangen. Für eine vorläufige Analyse ist ein aktuelles pantomographisches Bild erforderlich, das während der letzten 6 Monate aufgenommen wurde. Unimed Dental Clinic bietet einen solchen Service an, es ist möglich, dieses Bild vor Ort und an Ort und Stelle aufzunehmen.
Sie sind in unserem Angebot verfügbar:
Feste Zahnspangen mit Metall- und Keramikschlössern
Fixierter Selbstmigrationsapparat aus Metall und Keramik
Haas‘ Kamera, Kappa, Pendex
Nance-Fliese
NiTi-Expander
Bewahrer
Retentionsplatte
Der Himmelsbogen
Kameras:
Schwarze Platte mit einer Schraube,
Geschraubte Blockkamera,
Doppelplatte,
Ausbilder,
Zweiblock-Kamera
Der nächste Schritt besteht darin, Abdrücke zu nehmen, um kieferorthopädische Gipsmodelle herzustellen.
In den meisten Fällen ist auch eine laterale kephalometrische Aufnahme erforderlich, insbesondere bei Patienten während der Wachstumsphase.
Ein genauer Behandlungsplan wird beim nächsten Besuch vorgelegt. Dazu muss der Arzt eine gründliche Analyse der pantomographischen und kephalometrischen Bilder und Gipsmodelle durchführen.
Der Patient muss vor dem Einsetzen der Apparatur von einem Allgemeinzahnarzt, Chirurgen, Prothetiker oder Parodontologen untersucht werden. Bevor eine Zahnspange eingesetzt wird, sollten alle Zähne ausgehärtet und Zahnstein und Ablagerungen entfernt werden. Das Bemalen der Zähne sollte mindestens 1 Monat vor dem Anbringen kieferorthopädischer Brackets erfolgen.
Der Verlauf der kieferorthopädischen Behandlung ist für jeden Patienten individuell. Der Arzt vereinbart mit dem Patienten Termine für Kontrollbesuche mit unterschiedlicher Häufigkeit – dies hängt von der Notwendigkeit und dem Fortschritt der Behandlung ab. Manchmal ist es während der Behandlung notwendig, ein Kontroll-Pantomogramm oder Gipsmodelle anzufertigen.
Nachdem die aktive Phase der kieferorthopädischen Behandlung abgeschlossen ist, folgt die Retentionsphase. Ein permanenter kieferorthopädischer Retainer wird auf den inneren Teil der unteren Zähne geklebt, während für die oberen Zähne oft eine Retentionsplatte zusammen mit einem permanenten oberen Retainer vorbereitet wird. Um eine Retentionsplatte herzustellen, muss ein Abdruck vom Patienten genommen werden. Die Retentionsplatte und die permanente Retentionsspange tragen dazu bei, die korrekte Stellung der Zähne zu erhalten, die nach mehrjähriger kieferorthopädischer Behandlung erreicht wurde.
Das Mikroskop gewinnt in den letzten Jahren immer mehr Anhänger unter den Zahnärzten, obwohl es bereits seit etwa 80 Jahren in der Medizin eingesetzt wird. Heute ist sie die Grundlage der sog. guten zahnärztlichen Praxis und in der Zukunft wird sie wahrscheinlich ein unentbehrliches Gerät in der Ausstattung eines Endodontologen (der sich mit der Wurzelkanalbehandlung der Zähne befasst) sowie eines Allgemeinzahnarztes werden, das bei der Durchführung anderer Eingriffe, z.B. bei der periodischen prophylaktischen Untersuchung der Mundhöhle, dient und das Aufspüren von Füllungsundichtigkeiten und Anfangskaries in den Furchen und Fissuren des Zahnschmelzes ermöglicht.
Der Einsatz eines Operationsmikroskops ermöglicht es, die Morphologie des behandelten Zahnes von innen zu untersuchen und die Qualität der Behandlungsabläufe zu verbessern. Das Mikroskop wird zu einer Art Erweiterung des Sehvermögens des Arztes. Sie hilft, zusätzliche Kanäle zu finden, schmale und teilweise verkalkte Kanäle freizulegen und Kanäle mit ungewöhnlicher anatomischer Struktur zu entwickeln. Es ist wichtig, gebrochene Wurzelkanalinstrumente aus den Kanälen entfernen zu können, Perforationen zu verschließen (Punktion der Wurzelwand), eine innere und äußere Resorption zu ermöglichen, mit bloßem Auge nicht sichtbare Zahnrisse zu erkennen – diese endodontischen Mikroverfahren wären ohne eine große Vergrößerung des Behandlungsbereiches und dessen Ausleuchtung mit konzentriertem Licht nicht möglich. Die Verwendung eines Mikroskops verkürzt die Dauer dieser Eingriffe, was sie für den Patienten und den Arzt weniger ermüdend macht.
Das Mikroskop wird auch für endodontisch-chirurgische Eingriffe verwendet, d.h. Resektion der Zahnwurzelspitze bei heilenden periapikalen entzündlichen Läsionen, sowie für präzise Eingriffe in der Parodontalchirurgie, Implantologie oder Prothetik, die eine gute Sicht erfordern.
Die Endodontie ist ein anspruchsvolles Gebiet der Zahnmedizin, aber die Fortschritte, die hier gemacht wurden, erlauben es uns, die Zähne zu retten, die früher zur Entfernung verurteilt wurden. In diesen Fällen ist die moderne Endodontie der so genannte letzte Ausweg, dank dem sie erfolgreich behandelt und über viele Jahre in der Mundhöhle erhalten werden können.
Ein Zahnimplantat ersetzt eine Wurzel. Es handelt sich um eine Schraube aus Titan, die sich mit dem Knochen verbindet. Sie wird je nach Bedarf des Patienten in den Kieferknochen oder den Unterkieferknochen eingesetzt. Nach dem Implantationsvorgang sollten Sie warten, bis das Zahnimplantat von Knochen und Zahnfleisch überwuchert ist. Der Heilungsprozess dauert etwa 3 Monate.
Im nächsten Schritt wird der Zahn mit einer prothetischen Krone aus Porzellan oder einer anderen Restauration, die auf der implantierten Schraube basiert, wieder aufgebaut.
Das Verfahren selbst ist eine völlig sichere Methode. Die Implantation von Zahnimplantaten wird durch eine örtliche Betäubung unterstützt, wodurch die Schmerzen beseitigt werden.
Zweifellos wird die Wahl der Implantate die Ästhetik unserer Mundhöhle verbessern. Die Zähne werden natürlich aussehen. Das Wichtigste ist jedoch, dass sich der Patient so fühlen kann, als hätte er eigene Zähne.
Zahnimplantate sind die beste Form der Kavitätenbehandlung, da sie schnell und extrem haltbar sind – die Auswirkungen können lebenslang anhalten, wenn der Patient die Anweisungen des Arztes befolgt.
Wir arbeiten mit 3i-, Alpha-Bio- und MIS-Implantaten.
Dr. Bernard Zadrożny
Er schloss sein Studium an der Fakultät für Zahnmedizin der Medizinischen Akademie in Warschau ab. Seit 1999 ist er aktiv in der dentalen Implantologie tätig. Er ist Mitglied der National Association of Dental Implantology. Im Jahr 2009 erhielt er den Titel des Implantologen an der Universität Frankfurt. Er nahm an vielen Konferenzen und Kursen in Polen und im Ausland teil, unter anderem in Schweden, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2011 schloss er ein Masterstudium der Implantologie an der Universität Frankfurt ab. Er verfügt über klinische Erfahrung mit vielen implantologischen Systemen (Ankylos, 3i, Xive, MIS, Astra, Alpha-Bio, Branemark, Cresco, Pitteasy, TBR, Zimmer, Bego). Sein Hauptinteresse gilt der fortgeschrittenen implantologischen Chirurgie, Augmentationstechniken und verschiedenen Methoden der prothetischen Rehabilitation. Sie arbeitet in Warschau in Privatpraxen mit implantologischem Profil.
Die Endodontie ist ein Zweig der Zahnheilkunde, der sich mit der Wurzelkanalbehandlung befasst. Tiefe Karieshöhlen, die das lebende Gewebe des Zahnes – die Pulpa – erreichen, können zu seiner bakteriellen Infektion führen. Es ist notwendig, die Kavität zu entfernen, zu reinigen, zu desinfizieren und den verbleibenden Raum zu füllen.
In Fällen der Zerstörung des Knochens um infizierte Zähne herum besteht die Notwendigkeit einer ausgedehnten Wurzelkanalbehandlung, um ihn wieder aufzubauen, indem der Zahn mit geeigneten Präparaten, Medikamenten und Verbänden versorgt wird.